Sachspenden-Sammlung großer Erfolg
„Das war großartig, was wir bekommen haben,“ freut sich der Initiator der Sammelaktion Ferdinand Segatz. Die Lager hinter der Bühne und in den Kellerräumen des Kultursaales sind gut gefüllt. So gut, dass Segatz und seine Helfer für Flüchtlinge, die noch kommen, schon „Familien-Ersthilfe-Pakete“ vorsortieren und zusammenstellen konnten. Im Moment sind die Lagerkapazitäten erschöpft, weshalb die Sammlung eingestellt wird. Für den Transport konnte Segatz eine Spedition gewinnen, die die Ukraine direkt anfährt.
Spenden für medizinische Mittel
Für medizinische Produkte konnte die Gemeindeverwaltung eine Vereinbarung mit Sonnen-, Linden- und der Apotheke am Burgunder Platz treffen, nach der diese die benötigten Mittel, beschaffen, zusammenstellen und vor allem auch professionell für den Transport verpacken. „Auch das hat toll funktioniert und ein sehr gutes Ergebnis gebracht,“ berichtet Rosemarie Patzelt. Weitergegeben wurden die medizinischen Mittel über die Sammelaktion des Rhein-Pfalz-Kreises.
Bürgerinnen und Bürger, die diese sehr effiziente Hilfsoption unterstützen möchte, können sich mit einer Geldspende direkt an die teilnehmenden Apotheken wenden.
Geldspenden
Wenn Bürgerinnen und Bürger Geld spenden möchten, hat der Rhein-Pfalz-Kreis ein eigenes Spendenkonto eingerichtet:
Verwendungszweck „Ukraine“, IBAN DE21 5455 0010 0193 9148 50