- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
KultiC startet Werbeaktion für neue Mitglieder
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung bildete sich ein Team, das eine Werbeaktion starten wird. Am Ende der Versammlung standen neun Helferinnen und Helfer auf der Liste, die sich bei verschiedenen Aufgaben einbringen wollen. Neben Werbeaktionen ist auch eine neue Filmreihe geplant, die mit Action-Filmen mehr Männer ins Kino locken soll. Mitgliedsanträge gibt es zum Download auf der Webseite des Vereins kultic-limburgerhof.de.
Bei den Wahlen wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Ihm gehören wie bisher Gabriele Dinkhauser, Claudia Rudat, Rechnungsführer Oliver Neumann und Beisitzer Edgar Tonhäuser an.
In ihrem Tätigkeitsbericht blickte Gabriele Dinkhauser auf die Veranstaltungsaktivitäten des Vereins im Jahr 2022 zurück. Der Verein präsentiert inzwischen 15 fremdsprachige Filme pro Jahr, neun englische und jeweils zwei in den Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch. Dabei kooperiert KultiC mit der vhs Rheinpfalzkreis, die die Filme in ihrem Programm bewirbt.
Besonderen Aufschwung erlebte das Kindertheater, das seit 2022 von einem eigenen Team organisiert wird. 400 verkaufte Karten bei vier Veranstaltungen sind ein sehr gutes Ergebnis. Dinkhauser dankte auch den Sponsoren, der Apollonia Kurpfalzklinik Ludwigshafen sowie Früchte Richter, Bäckerei Biewer und Reisebüro Eisele aus Limburgerhof, die das Kindertheater im Jahr 2022 unterstützten.
Rechnungsführer Oliver Neumann legte eine ausgeglichene Bilanz vor, wobei er die nüchternen Zahlen wie immer mit Karikaturen aufpeppte. Der Verein stehe mit den Beiträgen seiner rund 150 Mitglieder finanziell solide da. Über die Anmietung des Kinos für Film- und Theaterveranstaltungen konnte den Kinobetreibern ein Beitrag von rund 8.000 Euro überwiesen werden.
Weitere Informationen zum verein HIER.