- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
Spendenrekord im Jubiläumsjahr
Vor mehr als 32 Jahren hat Wolf Meischner als Mitglied des Lionsclub Speyer den Auftrag erhalten, einen Lionsclub zu gründen. Im Mai 1993 haben sich 23 Interessierte zusammengesetzt und die Gründungsurkunden gezeichnet. Von diesen Männern der ersten Stunde sind noch viele aktiv dabei und wurden bei dem Jubiläum in einer Feierstunde geehrt.
Leider hat sich der Club in dieser Zeit von vier Mitgliedern verabschieden müssen. So zuletzt von Dr. Wilhelm Rademacher (Limburgerhof). Er war zweimal Präsident und langjähriges Vorstandsmitglied im Förderverein, zuletzt viele Jahre erster Vorsitzender.
Der Gründungspräsident Wolf Meischner würdigte die Arbeit des Lionsclubs. Insgesamt wurden rund 600.000 Euro als Spenden in verschiedenen Projekten zur Förderung des Gemeinwohls – viele davon auch in Limburgerhof - in den letzten 30 Jahren eingeworben und verausgabt. Präsident Hagen Funk erinnerte bei seiner Begrüßungsrede daran, dass der Lionsclub in Schifferstadt mehr denn je zeitgemäß und notwendig ist. Der Präsident des Speyerer Gründungsclubs überreichte als Anerkennung eine Spende von 1.000 Euro. Der Governor des Lionsdistrikt Mitte Süd, Armin Dönhoff, zeigte sich beeindruck von den vielfältigen Aktivitäten des Lionsclub Schifferstadt. Er habe auf der Internetseite gelesen, dass die Lionsfreunde vom LC Schifferstadt-Goldener Hut internationale, nationale und regionale Projekte mit durchschnittlich 20.000 Euro pro Jahr in den letzten 30 Jahren unterstützt haben. Er bezeichnete dies als eine stolze Leistung und war davon tief beeindruckt.
Die Bürgermeisterin von Schifferstadt, Ilona Volk, betonte in ihrem Grußwort den besonderen kulturellen Beitrag des Lionsclubs. Sie regte an, dass doh der Club sich für Frauen weiter öffnen sollte, wie manch andere Clubs es in den letzten Jahren getan haben.
Zum Abschluss übergab der amtierende Präsident Funk das Amt an seinen Nachfolger: Der neue Präsident, Prof. Dr. Wiechers, stellte sein Programm vor. Sein Motto lautet: „Resilienz entwickeln – Zukunft aktiv gestalten.“ Zum Abschluss des Lionsjahres 2023-2024 wurden noch Spenden für folgende Institutionen beschlossen: Freiwillige Feuerwehr Schifferstadt 500 Euro, Lebenshilfe Ludwigshafen Wohnstift Böhl-Iggelheim 700 Euro, Donum Vitae, Schwangerenberatung in Notlagen, je 1.000 Euro für 3 Jahre, ALS-Forschung 2.000 Euro, Aufbau einer High-School und Versorgung mit sauberem Wasser, einem Projekt in Karima /Tansania, 2.000 Euro, Suppenküche St Josef in Schifferstadt 1.000 Euro, Team 31 Schifferstadt zur Finanzierung spezieller Sprachkurse im Rahmen der Ukraine-Hilfe 2.500 Euro, ambulanter Hospizdienst Südl. Rhein-Pfalz Kreis 1.000 Euro und Club Ebene Eins 800 Euro jährlich über 3 Jahre. Somit summieren sich diese neuen Spenden im 30. Jubiläumsjahr auf über 15.000 Euro. Bereits übergeben wurden Spenden aus der Adventskalenderaktion mit ebenfalls fast 15.000 Euro. Darüber hinaus waren wiederkehrende Aktionen wie KLASSE2000, das MFM Projekt, RTL Spendenmarathon, MV 1974 und der Summertime Jazz in Limbuurgerhof mit nochmals mit über 10.000 Euro Spenden verbunden. Damit kann der Lionsclub Schifferstadt-Goldener Hut auf die stolze Summe von über 40.000 Euro Spenden verweisen.