Gedanken zum Advent in Corona-Zeiten
Liebe Mitchristen,
der Advent beginnt, die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Normalerweise besuchen wir uns gern, gehen miteinander zum Advents- oder Weihnachtsmarkt, beginnen als Kirchengemeinde diese besondere Zeit mit einen kleinen Fest in unseren Gemeindehäusern.
In diesem Jahr ist alles anders – Corona hat unser Leben im Griff, wir müssen einander schützen und Abstand halten. Vielleicht kann uns da ein gemeinsames Zeichen verbinden.Im Folgenden finden wir ein kurzes Gebet, ein Lied, einen Gedanken, dem wir nachgehen können,um uns so auch über die Distanz hinweg zu verbinden und gemeinsam auf Jesus zu warten, in dem Gott zu uns kommen will.
Wir, die protestantische und die katholische Kirchengemeinde, laden Sie dazu ein.
Licht im Advent
In dieser dunklen Jahreszeit, die durch das Coronavirus noch dunkler und kälter geworden ist, bringen die Kerzen am Advents-kranz und in unseren Fenstern ein wenig Licht und Wärme.
Beim Propheten Jesaja heißt es: „Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein großes Licht, über denen, die im Land der Finsternis wohnen, geht strahlend ein Licht auf.“ (Jes 9,1) Wir hören die Worte des Propheten in der Advents- und Weihnachtszeit, weil für uns in Jesus Christus dieses angekündigte Kind, der Herrscher, der Frieden bringt, gekommen ist. Er will auch in unsere Zeit sein Licht und seinen Frieden bringen. Auf ihn weisen wir mit unseren Lichtern hin und bitten ihn, dass er gerade auch in dieser schwierigen Zeit bei uns ist und bei allen Menschen, in deren Leben es dunkel ist und die auf Helle und Wärme warten.
Herr, Jesus Christus, wir sehen den Stern
und stellen Lichter in unsere Fenster.
Wir bitten dich: Sei bei uns und führe uns in dieser Zeit.
Du kannst in unsere Dunkelheiten dein Licht senden
und uns Trost, Zuversicht und Hoffnung schenken.
Wir bitten dich um Aufmerksamkeit füreinander und um Kraft,
dass wir unsere Mitmenschen sehen
und spüren, wie wir ihnen beistehen können,
damit wir alle erfahren, dass du im Kommen bist.
Eine gesegnete Adventszeit wünschen Ihnen
Pfarrer Grimm und Pfarrerin Kompa von der Protestantischen Kirchengemeinde
Dekan Aschenberger und Pastoralreferentin Heiner für das Seelsorgeteam der Katholischen Kirchengemeinde.
Bleiben Sie alle behütet!