- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
100 Kinder gegen Corona!
Selbsttests sind dieser Tage in aller Munde, deren inzidenzsenkender Effekte bei systematischer Anwendung wissenschaftlich belegt. An Schulen und Arbeitsplätzen etablieren sich diese Schutzmechanismen seit Kurzem, doch was ist mit den Kindergärten?
In einer beispiellos unbürokratischen und in Rekordzeit umgesetzten Aktion wurde in einer der größten Kinderbetreuungseinrichtung in Rheinlandpfalz, dem Haus des Kindes Limburgerhof, das Projekt „Selbsttests für unsere Kindergartenkinder“ auf die Beine gestellt. Die Anfrage nach der Möglichkeit zur Selbsttestung der Kinder durch den Elternausschuss wurde sofort durch die Kindergartenleitung unterstützt und gemeinsam ein Konzept entwickelt. Nur vier Tage später stellte die Gemeindeverwaltung als Träger der Institution auf eigene Kosten ausreichend Selbsttests zur Verfügung.
Am vergangenen Freitag konnten sich dann die Eltern an zwei verschiedenen Ausgabeorten vor dem Kindergarten Informationen und je zwei Selbsttests pro Kind abholen. Dies ermöglicht die Testung der Kindergartenkinder am darauffolgenden Montag und Mittwoch zu Hause, in gewohnter Umgebung, vor dem Kindergartenbesuch. An diesem ersten Testverteilungstag konnten so 100 Kinder mit Selbsttests ausgestattet werden. Das bedeutet, dass in dieser Woche 80% der Kindergartenkinder des HdK zwei Mal auf eine mögliche COVID-19 Infektion getestet werden können. Die Elternvertretung des Kindergartens wird zukünftig jeden Freitag – so Tests zur Verfügung stehen – zwischen 7:30 Uhr und 9:30 Uhr deren Ausgabe organisieren.
In dem Projekt „Selbsttests für unsere Kindergartenkinder“ zeigen die ‚Kleinen‘, wie Gemeinsinn in der Pandemie geht: Lange Zeit konnten sie nur warten und alle aktuell ausfallenden Aktivitäten auf einen Zeitpunkt verschieben, zu dem „Corona rum ist“, wie man es oft aus den Kindermündern hört. Jetzt haben sie die Möglichkeit verstanden, aktiv helfen können, Ansteckungen zu vermeiden und die ‚Großen‘ zu schützen – die überwiegend freudigen Reaktionen darauf rühren sehr.
Der größte Dank gilt daher unseren Kindergartenkindern und allen unterstützenden Eltern. Einen herzlichen Dank an den Bürgermeister Andreas Poignée und die Erste Beigeordnete Rosemarie Patzelt für die Beschaffung und Bereitstellung der Tests.
Im Bild die Ausgabestation vor dem Haupteingang mit zwei Helferinnen des Elternausschusses.