- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
Auf jeden Fall ein Kunstwerk
Die Organisatoren schreiben:
Mit vorerst 2 Nachmittagsangeboten, immer von 15:30 bis 17:00 Uhr, freuen wir uns, den Innenbetrieb der Malschule Limburgerhof im Werkraum der Carl-Bosch-Grundschule unter den geltenden Schutzmaßnahmen wieder aufnehmen zu können.
Ab Dienstag, 15.06., leitet Michaela Jäkel die fünf- bis siebenjährigen Kinder im Skulpturenkurs - Farbe Dreidimensional an. Stoff- und Wollreste, Holzstückchen und Tischtennisbälle, Papier und Kleber und jede Menge Farbe werden zusammengesetzt zu einem Bauwerk, einem Tier, einem Fahrzeug, einem Monster, auf jeden Fall aber zu einem Kunstwerk.
Ab Donnerstag, 17.06., druckt und experimentiert Sabine Amelung mit acht- bis zehnjährigen Kindern in Schablone, Stempel und Co., einem Schnippel-, Mal- und DruckKurs, in dem Schablonen nach realen Gegenständen oder Gesichtern gezeichnet und geschnitten werden. Gefundene Stempelvorlagen erscheinen im Druckbild auf gemalten Flächen oder farbigen Papiercollagen, so können viele neue Bildideen entdeckt und umgesetzt werden.
Die Teilnehmer*innenzahlen pro Kurs sind begrenzt auf 8 Personen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit für Jugendliche, am Donnerstagnachmittag zwischen 15:30 und 17:00 Uhr eigene Gestaltungsaufgaben im bildnerischen Bereich zu entwickeln, auszuprobieren und zu vertiefen. Hierzu bitten wir ebenfalls um Anmeldung.
Weitere Infos sind auf der Website malschule-limburgerhof.de zu finden, bei Fragen und zur Anmeldung bitte unter malschule.limburgerhof@gmail.com oder 06236-670910 melden.