- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
Kommunales Schnelltestzentrum schließt vorübergehend
Ab dem 01.07.2022 wird das Kommunale Schnelltestzentrum im Rathaus vorübergehend den Testbetrieb einstellen. Hintergründe sind die saisonbedingt rückläufige Nachfrage und die mediale Berichterstattung über die geplante Einführung kostenpflichtiger Schnelltests für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Sofern es die Infektionslage erfordert, kann das Testzentrum jederzeit reaktiviert werden.
Die Hotline der Gemeindeverwaltung Limburgerhof (06236/691-181) ist bis auf Weiteres für Fragen erreichbar.
In Limburgerhof gibt es zahlreiche weitere Testmöglichkeiten. Sie können die Teststellen über die Hotline erfragen oder im Teststellenverzeichnis auf der Webseite https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/ bzw. https://corona.rlp.de/de/testen/ finden.
Im Kommunalen Schnelltestzentrum haben seit März letzten Jahres über 80 freiwillige Helferinnen und Helfer fast 8000 Tests vorgenommen. (Foto: MP)