Licht und Schatten am Schlößchen


„Die Dacharbeiten waren dringend nötig“, betont Alt-Bürgermeister Heinrich Zier, Vorsitzender des Fördervereins Schlösschen im Park. Undichtigkeiten ließen Regenwasser durch, Schimmel und Schäden an Unterkonstruktion und Wänden hätten an der Bausubstanz genagt. Der Denkmalschutz macht zur Auflage das Dach wieder mit Schiefer einzudecken ist, was auch eine Kostenfrage ist. Ein Förderprogramm des Bundes gab dann den Impuls. Die Maßnahme belief sich auf rd. 126.000 €. 33.000 Euro Zuschüsse sind aus dem Zuschuss bewilligt. Der Förderverein, so Zier, hat der Gemeinde 50.000 € gespendet. Darüber hinaus hat der Verein die Kosten für Malerarbeiten am Dachgesims und Fenstergewänden von rd. 5.000 € übernommen.

„Wir hatten eine fantastische, absolut zuverlässige Dachdeckerfirma aus der Nähe von Idar-Oberstein mit viel Erfahrung für denkmalgeschützte Gebäude, die Handarbeit und das Material“, lobt Zier. Beim Abdecken des Dachs wurden die Schieferplatten mit einem Kran über das Gebäude zur Rückseite gehoben, um die Anwohner zu entlasten. Ebenfalls in einem Zug mit erneuert wurden die angegriffenen Dachrinnen und Fallrohre, so Frank Wiggermann von der kommunalen Bauabteilung.

Ein neuer Anstrich im Dachgeschoss, um die Spuren des eingedrungenen Wassers zu tilgen, steht als nächstes auf der Arbeitsliste, blickt der Vereinsvorsitzende nach vorne. Dann können auch Konzerte und andere Veranstaltungen wieder stattfinden.

 

Bodenstrahler zerstört

Wegen der Beschädigung von vier Bodenstrahlern am Schlösschen (rückwärtiger Bereich in Richtung Park) stellte die Gemeinde Strafanzeige gegen Unbekannt. Wahrscheinlich wurden die Leuchtenabdeckungen zwischen 7. und 9. Januar eingetreten/eingeschlagen und das Gehäuse mit umliegenden Steinen und Erde verfüllt. Dadurch sind die Fassungen sowie die Leuchtmittel nicht mehr zu reparieren und müssen ausgetauscht werden. Die Gemeinde geht von Reparaturkosten in Höhe von 800 bis 1.000 Euro aus. Zeugenhinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Schifferstadt.