- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
Viel Mühe durch Vandalismus
Was nach einer erfrischenden Planscherei bei hochsommerlichen Temperaturen aussieht, ist in Wirklichkeit harte Arbeit, die Franz Mackert (links) und Franz Segatz vom Hausmeister-Team des Ortszentrums leisten. Denn zum wiederholten Mal in wenigen Wochen restaurieren sie mit viel Mühe das Brunnen-Rondell und die Fontäne auf dem Burgunder Platz. Das Saubermachen mit dem Hochdruckreiniger sowie das Entfernen von Glasscherben und Unrat sind da noch das Geringste. Denn immer wieder reißen Unbekannte in unsinnigem Vandalismus Steine aus dem Pflaster oder verbiegen und verstopfen die Strahlrohre. Die Düsen müssen dann vorsichtig heruntergedreht und neu verklebt werden. Ein völlig unnötiger Aufwand, bei dem dann die Temperaturen des fleißigen Duos wieder steigen. Aber vor allem die Inneren!