20 Bäume von Pilz befallen


an der rinde stark geschädigter baum in nord-ost II

„Die Hainbuchen weisen eine starke Schädigung der Rindenstruktur mit teilweise freiliegendem Holzkörper auf“, so die Experten-Stellungnahme. Die Fachagrarwirte Baumpflege haben bei der Begehung zwei Pilzarten gefunden, darunter den aggressiven Scharlachroten Tröpfchenschleim. Dessen Befall bedeutet das Ende für den betroffenen Baum. Begünstigt wird das Ausbreiten des Schädlings durch die seit Jahren anhaltende Trockenheit. Für die rund 20 Jahre alten Bäume werden Ersatzpflanzungen vorgenommen.