- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
20 Bäume von Pilz befallen

„Die Hainbuchen weisen eine starke Schädigung der Rindenstruktur mit teilweise freiliegendem Holzkörper auf“, so die Experten-Stellungnahme. Die Fachagrarwirte Baumpflege haben bei der Begehung zwei Pilzarten gefunden, darunter den aggressiven Scharlachroten Tröpfchenschleim. Dessen Befall bedeutet das Ende für den betroffenen Baum. Begünstigt wird das Ausbreiten des Schädlings durch die seit Jahren anhaltende Trockenheit. Für die rund 20 Jahre alten Bäume werden Ersatzpflanzungen vorgenommen.