- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung Limburgerhof
Ausbildung 2024
Alles andere als nur langweilige Paragraphenreiterei: ganz schön lebendig, eine Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung Limburgerhof
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Die Arbeit als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung - -ist viel spannender als manche denken. Es bedeutet nicht nur, Organisation und Koordination für den Ort zu übernehmen, sondern auch Verantwortung für die Menschen: beim Beraten und Informieren, beim Bearbeiten von Anliegen und den dazugehörigen Entscheidungen. Teamfähigkeit und die Freude am Umgang mit Menschen wird neben fachlich fundierter Ausbildung groß geschrieben.
Die duale Ausbildung beginnt am 01.08.2024 und dauert drei Jahre. Im praktischen Teil der Ausbildung ist man in die Aufgaben der verschiedenen Bereiche einer Verwaltung integriert. Die theoretischen Inhalte werden in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 2 und im Kommunalen Studieninstitut in Ludwigshafen vermittelt.
Das bieten wir:
- spannende dreijährige Reise durch sämtliche Bereiche der Verwaltung
- anspruchsvolle Allround-Ausbildung in einem Beruf mit sicherer Zukunft
- attraktive Vergütung bereits im 1. Ausbildungsjahr (ab 1.218,26 € im Monat)
- 30 Tage Urlaub
- Mobile IT-Ausstattung mit Laptop für Schule und Büro
- Jobticket und Bike-Leasing zu tollen Konditionen
- überregionale Straßenverkehrsanbindung sowie direkten S-Bahn-Anschluss
Das erwarten wir:
- Realschulabschluss/Sekundarabschluss I (Mittlere Reife oder vergleichbar)
- gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- gutes Allgemeinwissen
- fit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- bürgerfreundliches und hilfsbereites Handeln
Wenn Sie kontaktfreudig, flexibel, teamfähig, verantwortungsbewusst und motiviert sind, sich gut ausdrücken und komplexe Aufgaben lösen können, gerne mit moderner Informationstechnik arbeiten, sind Sie bei uns willkommen.
Überlassen Sie uns bitte Ihre Bewerbung bis zum
20. August 2023
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie bitte diesen Link https://karriere.limburgerhof.de/jobposting/f492c72600d588f74905cdd719ec1d1ee1f5d4c60. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gerne an die Personalstelle, Frau Hey, unter 06236 691-127. Bei Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich gerne an den Fachbereichsleiter, Herrn Zürker, unter der Telefonnummer 06236 691-129.
Behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Limburgerhof fördert die Gleichbehandlung aller Menschen und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Sie haben handwerkliches Geschick und interessieren sich für Ihre Umwelt? Wieso nicht diese Fähigkeiten zum Beruf machen?
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2024 und dauert drei Jahre. Der praktische Einsatz erfolgt im Bauhof und auf verschiedenen Arbeitsstellen im Gemeindegebiet Limburgerhof, der theoretische Teil im Blockunterricht an der Berufsschule Neustadt an der Weinstraße.
Das bieten wir:
· einen abwechslungsreiches, vielseitiges und kreatives Berufsbild
· attraktive Vergütung bereits im 1. Ausbildungsjahr (ab 1.218,26 € brutto im Monat)
· 30 Tage Urlaub
· feste Arbeitszeiten
· Stellung von Arbeitskleidung und Werkzeug
· Jobticket und Bike-Leasing zu tollen Konditionen
· überregionale Straßenverkehrsanbindung sowie direkten S-Bahn-Anschluss
Das erwarten wir:
· Realschulabschluss/Sekundarabschluss I (Mittlere Reife oder vergleichbar)
· gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
· gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
· Interesse an einer Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung
· technisches Geschick bei der Handhabung von Maschinen und Geräten
Sie sind handwerklich begabt, körperlich belastbar, teamfähig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und motiviert?
Überlassen Sie uns bitte Ihre Bewerbung bis zum
30. September 2023
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie bitte diesen Link https://karriere.limburgerhof.de/jobposting/475fc93c7ce577c53ba84094cd4c0c537844de960. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gerne an die Personalstelle Frau Hey unter 06236 691-127. Bei Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich gerne an den Bauhofleiter, Herrn Dambach, unter der Telefonnummer 06236 465560.
Behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Limburgerhof fördert die Gleichbehandlung aller Menschen und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.