Energiesparend und mit Lightshow


Schon heute ist die Wasserrutsche(Foto) die Hauptattraktion im Aquabella– nun soll sie noch attraktiver werden. Der Kreisausschuss des Rhein-Pfalz-Kreises hat beschlossen, eine neue Wasserrutsche zu beschaffen. Diese wird nicht nur energieeffizient, sondern auch mit Licht- und Soundeffekten ausgestattet sein.

Die neue Rutsche wird komplett isoliert sein, also keine lichtdurchlässigen Plexiglasscheiben haben. Die Badegäste können sich auf zahlreiche verschiedene LED-Effekte freuen, die zudem von Musik begleitet werden. Das hat zwei Vorteile: Die Wasserrutsche wird aufregender und fast 90 Prozent der Energiekosten für den Betrieb der Rutsche werden eingespart.

Nötig geworden ist die Neuanschaffung wegen zahlreicher Risse in der aktuellen Wasserrutsche, die 2000/2001 errichtet wurde. Diese wurden zwar provisorisch repariert und die Rutsche ist vom TÜV für den Betrieb freigegeben – eine umfassende Reparatur steht aber noch aus. Diese würde 76.755 Euro brutto kosten, und wegen des Alters der Rutsche sind in nächster Zeit noch weitere Reparaturkosten zu erwarten. Zudem liegen die jährlichen Energiekosten der Rutsche wegen ihrer lichtdurchlässigen und ungedämmten Röhre bei rund 21.500 Euro, während sich die Kosten bei modernen Röhren auf rund 2.500 Euro jährlich belaufen.

Energiesparen ist ohnehin ein großes Thema in den Bädern. Um zwei Grad wurde die Temperatur in den Becken der Kreisbäder vorübergehend reduziert und die beheizten Außenbecken im Aquabella und im Heidespaß in Maxdorf geschlossen, um das Gas-Einsparziel der EU von 15 Prozent zu erreichen. 35 Prozent Gas wurden so allein von Oktober 2022 bis Januar 2023 eingespart.

Im nächsten Schritt wird der Kreis den Auftrag ausschreiben. Die Kosten für die neue Rutsche liegen bei etwa 390.000 Euro brutto, die Finanzierung ist aus Rückstellungen möglich.