Ergebnisse der 4. STADTRADELN-Aktion


Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger zum Fahrradfahren zu animieren und somit Kohlendioxid einzusparen. Initiiert wird sie vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerk. Regionale Partner sind der ADFC und das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten.
104 aktive Radelnde sammelten im Zeitraum vom 07. Mai bis 27. Mai 2023 für den Klimaschutz in Limburgerhof 23.345 Fahrradkilometer bei der Aktion „STADTRADELN 2023“.
Radelaktivste Teams mit den meisten Radkilometern

Platz

Team

Gesamtkilometer

CO2-Vermeidung

1.

DJK Limburgerhof

4.896

793 kg

2.

Offenes Team Limburgerhof

4.652

754 kg

3.

Grüne in Limburgerhof

3.684

597 kg

 

Teams mit den radelaktivsten Teilnehmer*innen (Team mit den meisten Radkilometern pro Person)

Platz

Team

Gesamtkilometer pro Kopf

CO2-Vermeidung pro Kopf

1.

Stromer 1

321

52,0 kg

2.

TG 04 Limburgerhof

308

49,9 kg

3.

Offenes Team Limburgerhof

291

47,1 kg

 

Teams mit den meisten Teammitgliedern

Platz

Team

Personen

1.

DJK Limburgerhof

22

2.

Offenes Team Limburgerhof

16

2.

Dres. Franek

16

Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle Vereine, Familien, Nachbarschaften, Unternehmen und viele mehr, die mitgemacht und damit einen Beitrag zur Verbesserung des Klimas geleistet haben.