- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
Hilfe für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und Anfang Januar in drei Kinderheime in der Ukraine transportiert.
Trotz der momentanen Lieferschwierigkeiten von Geräten dieser Art konnten diese überraschenderweise schnell beschafft werden. Die Geräte mit je rund 10 KW-Leistung sollen die Not in den jeweiligen Kinderheimen ein wenig lindern.
Landrat Clemens Körner bedankt bei den Bürgerinnen und Bürgern des Rhein-Pfalz-Kreises für die weiterhin große Spendenbereitschaft. „Es ist unvorstellbar, wie sehr die Menschen in der Ukraine gerade jetzt im Winter leiden müssen.“ Weiterhin bedankt sich Körner bei den Helfern der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, die kurzfristig bei der Umladung der Aggregate geholfen haben.
Gerne werden weitere Spenden auf dem Spendenkonto des Rhein-Pfalz-Kreises unter IBAN
DE21 5455 0010 0193 9148 50 mit dem Verwendungszweck „Ukraine“,
entgegengenommen.