- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
Sport als tolles Spiel
„Lasst die Spiele beginnen!“, so der Slogan der Domholzspatzen am letzten Mittwoch. Die Organisatorinnen (Fachbereich Sport) planten die spielerische Form der BJS mit tollen Bewegungsangeboten für alle 13 Klassen. „Wir wollen den Kindern einen bewegenden und abwechslungsreichen Vormittag bieten“, so die Zielsetzung. Dieses besondere Sportevent konnte nur realisiert werden, da ca. 40 Eltern ihre Bereitschaft zur Unterstützung rückmeldeten. Großartig! An dieser Stelle ein Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer*innen.
Einmarsch, Begrüßung, gemeinsames Aufwärmen - pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss. An sieben Stationen (Weitwurf, Stapelhochsprung, Sprint, Zielwerfen, Limbo Dance und Zonenweitsprung) konnten bis zu 6 Punkte „ersportelt“ werden. Die Eistütenstaffel ging in die Klassenwertung ein. Zum Abschluss folgte das Highlight „Wasserrutschen“ – mit den 10 Meter langen, speziellen „Rutschbahnen“ von Grenzenlos bewegen. Glückliche Kids kehrten von einem tollen Sportevent mit ihren Klassenleitungen in die Schule zurück. Das Feedback wurde gleich für die Sportspiele 2024 festgehalten. „Ein paar Kleinigkeiten können wir noch optimieren“, so das Organisations-Trio (Katrin Sommer, Alexine Mani und Annette Egartner).