Tour durch die Gemeindegeschichte


Die erste Ortsführung in diesem Jahr startet am 3. Juni wie gewohnt um 9 Uhr am Gründungsstein der Gemeinde (Speyerer Straße, gegenüber Burgunder Platz). Von dort geht es mit dem Rad in den Park. Die Gruppe wird dann an der Siedlung entlangfahren zur Dohle und zurück zur Rehhütte, von dort zum Kohlhof (Bild) zur Mittagsrast (ca. 30-45 Min). Die Tour führt zurück am ehemaligen Jugenddorf vorbei zum ehemaligen Gasthaus Dreizehn Linden. Die Kath. Kirche wird gestreift, nächstes Ziel ist der Bahnhof. Letzter Standort ist die Zuckerfabrik.

Gerade viele Neubürger werden sich fragen, wo stand hier eine Zuckerfabrik? Eine Teilnahme klärt auch dieses Rätsel und vieles über die Ortsgeschichte Limburgerhofs. Die Führung dauert etwa 6 Stunden, aber die bisherigen Teilnehmer empfanden dies als nicht zu lang.

Die Führung ist mit dem Fahrrad  und ist kostenlos. Für den Toilettengang gibt es ausreichende Möglichkeiten. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 16-18 begrenzt. Darum anmelden bei Wolfram Hoppe,  email traktor@gmx.de oder Tel 670924, bzw. auch bei Helga Lüttmer, Tel 61402. Abmeldung immer möglich.

Übrigens: Eine Besichtigung des Turms im Park und kleinere Führungen sind jederzeit möglich, z.B. bei Geburtstagen, Hochzeiten oder sonstigen Familienfesten. Bitte anfragen.