- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
Warum heulten keine Sirenen in Limburgerhof?
Am bundesweiten Warntag wurden Warnmittel (Sirenen, Warn-Apps, Cell Broadcast u.v.m.) getestet.
In Limburgerhof werden die vorhandenen Sirenen jedoch nicht getestet, da diese aktuell durch neue, leistungsfähigere Modelle ersetzt werden. Der Auftrag für die Beschaffung neuer Sirenen wurde im Dezember 2022 erteilt. Da derzeit sehr viele Kommunen in Deutschland ihr Warnnetz modernisieren oder erst neu aufbauen und sich nur wenige Firmen auf die Herstellung von Sirenen spezialisiert haben, gibt es derzeit lange Wartezeiten. Die neuen Sirenen sollten am 28.08.2023 installiert werden. Viele notwendige Teile lagern auch schon bei uns. Da aber noch Einzelteile aufgrund von Lieferengpässen fehlen, wurde der Installationstermin von der Fachfirma verschoben. Sobald die Umrüstung abgeschlossen ist, wird es in Limburgerhof einen eigenen Warntag geben.
Ausführliche Informationen zu den Sirenentönen und wie Sie sich auf den Ernstfall vorbereiten können, finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik „Im Krisenfall vorbereitet sein“.