Ehrung für vorbildliches Ehrenamt


Für ihr vorbildliches und langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Elfriede Rademacher mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. Bei der Übergabe der Urkunde im Sitzungssaal des Rathauses Limburgerhof würdigte Landrat Clemens Körner die Aktivitäten Rademachers:

Seit Augst 2014 bis zum heutigen Tage ist Elfriede Rademacher als Koordinatorin des Arbeitskreises Asyl in enger Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Kinder, Jugend und Soziales der Gemeinde tätig. Diese sehr umfangreiche und arbeitsintensive betreuende Tätigkeit wie z.B.:

  • Hilfe im Alltag leisten
  • Kontakte zu Kitas und Schulen
  • Unterstützung bei Behörden – hier insbesondere Jobcenter –
  • Sprachkurse für Asylbewerber und Flüchtlinge
  • Sprachkurse insbesondere für Frauen mit Kinderbetreuung

- Unterstützung bei Einrichten von Wohnungen (inkl. handwerkliche Tätigkeiten)

- Kontakte zu überörtlichen Gremien wie Diakonisches Werk, Caritas, Flüchtlingsorganisationen

wird von ihr verlässlich erledigt; kombiniert mit einer großen Wertschätzung und klaren Haltung gegenüber den zu geflüchteten Menschen. Daneben betreut sie seit vielen Jahren zwei Flüchtlingsfamilien, die ihr sehr ans Herz gewachsen sind. Als pensionierte Lehrerin hat sie Sprachkurse und Nachhilfe für Flüchtlingskinder erteilt.

Anpacken tut Elfriede Rademacher auch im des Freundeskreis der Gemeindebücherei. Seit dem Jahre 2012 ist sie Vorsitzende. Der Freundeskreis unterstützt die Gemeindebücherei auf vielfältige Weise durch Finanzierung, Aktionen und Veranstaltungen. Insbesondere der beim Straßenfest Limburgerhof beliebte Bücherbasar ist eine erhebliche Einnahmequelle. Um jeweils hohe vierstellige Beträge zu erwirtschaften, erfordert dies eine Menge Vorarbeit (langzeitige Sammlung von Büchern), Transport, Auf- und Abbau, Organisation des Verkaufs etc. Dies wird in der Hauptsache von Elfriede Rademacher mit ihrem Vorstandsteam bewerkstelligt. Ohne die rührige Arbeit des Fördervereins sowie deren Vorsitzenden wäre die Attraktivität und Akzeptanz der Gemeindebücherei weitaus geringer. Gerade Familien mit Kindern erfreuen sich an den zusätzlichen Angeboten.

Daneben hat Elfriede Rademacher auch seit Sommer 2022, nach Wegfall der Übungsleitung, bei der TG 04 Limburgerhof das Kinderturnen übernommen. Über 10 Jahre hat sie Schwimmkurse für Kinder bei der Ortsgruppe des DLRG Limburgerhof erteilt und die Jugendgruppe geleitet.