Die nächsten Kurse der Kreisvolkshochschule in Limburgerhof


Welkom! Niederländisch A1 ohne Vorkenntnisse

                                        Ort:     Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule plus

                              Referent/in:     Harald Kuiken

                                  Gebühr:     55,00 / 81,00 € (6-7 TN) / 97,00 € (5 TN) / 140,00 € (4 TN)

J414101K01               Termin(e):     10 x ab Mo. 24.03.25, 18.00 - 19.30 Uhr

Gezellig kletsen: Nederlands spreken makkelijk gemaakt! B1/B2

                                        Ort:     Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule plus

                              Referent/in:     Harald Kuiken

                                  Gebühr:     55,00 / 81,00 € (6-7 TN) / 97,00 € (5 TN) / 140,00 € (4 TN)

J414371K01               Termin(e):     10 x ab Mo. 24.03.25, 19.30 - 21.00 Uhr

Ayurvedisches Ostermenu mit regionalen Zutaten

                                        Ort:     Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule plus

                              Referent/in:     Nicole Rosemann

                                  Gebühr:     32,00 / 40,00 € (6-7 TN) / 45,00 € (5 TN), inkl. Lebensmittelumlage in Höhe von 15,00 €

J307322K01               Termin(e):     1 x am Di. 25.03.25, 17.00 - 21.00 Uhr

Knitting club - let's talk and knit or crochet

Wir treffen uns in der Kaffee-Ecke des Handarbeitsgeschäfts "Das Tapfere Schneiderlein" in Limburgerhof, Burgunder Platz 6. Die Kooperation zwischen dem Tapferen Schneiderlein und der vhs Rhein-Pfalz-Kreis bedingt, dass die Teilnehmer*innen Wolle, Garn und Material bitte im Geschäft "Das Tapfere Schneiderlein" Limburgerhof kaufen.

                                        Ort:     Limburgerhof, Das Tapfere Schneiderlein

                              Referent/in:     Saskia Müller

                                  Gebühr:     22,00 / 33,00 € (6-7 TN) / 39,00 € (5 TN) / 56,00 € (4 TN) + Material

J406379K04               Termin(e):     4 x ab Fr. 28.03.25, 16.00 - 17.30 Uhr

Englisch A2.1

                                        Ort:     Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule plus

                              Referent/in:     Sabine Weber

                                  Gebühr:     61,00 / 89,00 € (6-7 TN) / 107,00 € (5 TN) / 154,00 € (4 TN)

J406221K12               Termin(e):     10 x ab Mi. 02.04.25, 18.00 - 19.30 Uhr

OmU mit Input: See how they run (Englisch)

Eine Kooperation der vhs Rhein-Pfalz-Kreis mit dem Verein KultiC - Kultur im Capitol Limburgerhof. Film in Englisch mit Untertitel in Deutsch

                                        Ort:     Limburgerhof, Capitol LichtspielTheater

                              Referent/in:     Kerstin Scholl

                                  Gebühr:     9,00 / 6,00 € (ermäßigt als vhs Teilnehmer*in/ OmU Card) / 6,00 € (Schüler*in) / 0,00 € (Lehrer*in in Begleitung von mind. 5 Schüler*innen)

                                                 6,00 EUR für registrierte Sprachkurs-TN bzw. KultiC Mitglieder

J406999K35               Termin(e):     1 x am Do. 03.04.25, 18.30 - 21.30 Uhr

Wie gelingt ein Ausgleich mit Mehrwert für Flächen?

Vortrag in Zusammenarbeit dem mit dem BUND Rhein-Pfalz-Kreis und dem Projekt "Boden schätze(n) - Flächen schützen" des BUND Landesverband RLP. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Natur und Umwelt aus Finanzmitteln der Glücksspirale.

Dieser Vortrag findet hybrid statt, die Teilnahme ist vor Ort und online möglich. Bitte melden Sie sich für die Online-Teilnahme rechtzeitig, nach Möglichkeit bis drei Tage vor dem Veranstaltungstermin bei der vhs an. Ihre Kontaktdaten werden an den BUND weitergeleitet zum Versand des Teilnahmelinks. Kurzfristigere Anmeldungen können direkt beim BUND unter E-Mail rhein-pfalz-kreis@bund-rlp.de erfolgen. Für die Teilnahme vor Ort melden Sie sich bitte unter der Kursnummer J104453KP1 an. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Multifunktionale Flächennutzung" in Kooperation mit dem BUND Rhein-Pfalz-Kreis.

                                        Ort:     Limburgerhof, Rathaus

                              Referent/in:     Dr. Christian Sponagel

                                  Gebühr:     frei (Anmeldung erwünscht)

J104453KO1              Termin(e):     1 x am Fr. 04.04.25, 19.00 - 20.30 Uhr

J104453KP1               Termin(e):     1 x am Fr. 04.04.25, 19.00 - 20.30 Uhr

Tinnitus - Umgang mit Ohrgeräuschen

                              Referent/in:     Jürgen Gläßgen

                                  Gebühr:     5,00 €

J300232C01               Termin(e):     1 x am Do. 10.04.25, 18.30 - 20.00 Uhr

"Frischer Wind" für die Fitness (Freiluft oder notfalls online)

                                        Ort:     Limburgerhof, Rückseite Schlösschen (Treffpunkt)

                              Referent/in:     Petra Kempf

                                  Gebühr:     27,00 / 40,00 € (6-7 TN) / 47,00 € (5 TN)

J302302K02               Termin(e):     8 x ab Fr. 11.04.25, 17.00 - 18.00 Uhr

Anmeldung

www.vhs-rpk.de oder

Monique Curca  curca@limburgerhof.de 06236/691-166

Ein Rücktritt ist i. d. Regel bis zu 5 Tage vor dem Kurstermin kostenfrei möglich; für eine Abmeldung danach bis zu einem Arbeitstag (Montag – Freitag außer Feiertag) vor dem Kursbeginn sind 50 % der Kursgebühr zu zahlen, ggf. zzgl. Materialkosten und Umlagen. Danach ist im Falle eines Rücktritts die volle Kursgebühr zu zahlen.