- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
Ganztagsschule in Limburgerhof
Mit Inkrafttreten des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) haben Kinder ab dem Schuljahr 2026/2027 einen Anspruch auf eine achtstündige Betreuung bis 16 Uhr (inklusive Unterricht) an fünf Tagen in der Woche einschließlich Mittagsverpflegung sowie die Möglichkeit einer Ferienbetreuung, über deren Umsetzung das Land noch nicht abschließend entschieden hat. Der Rechtsanspruch beginnt im Schuljahr 2026/2027 mit den Kindern der ersten Klassenstufe und ist ab dem Schuljahr 2029/2030 mit allen 4 Klassenstufen in der Grundschule erfüllt.
Die Gemeinde Limburgerhof orientiert sich in der Planung jedoch nicht nur an Rechtsvorgaben, sondern vor allem am Bedarf und den Anmeldungen, die die notwendigen Zahlen schon erreicht haben.
Stimmt das Landes-Bildungsministerium zu, soll neben der Domholzschule an der Carl-Bosch-Schule eine zweite Ganztagsschule eingerichtet werden. Die wichtigsten Ziele:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf → Verlässliche Betreuung entlastet Eltern
- Unterstützung für Familien → Besonders für Alleinerziehende eine wertvolle Hilfe
- Hausaufgaben → Aufgaben werden in der Schule erledigt
- Soziale Förderung → Stärkt Teamfähigkeit und Gemeinschaftsgefühl
- Strukturierter Tagesablauf → Unterrichtszeiten neben wichtigen Ruhe- und Spielphasen
So würde die Grundstruktur eines Ganztagsangebotes an den beiden Schulen aussehen:
✅ Montag – Donnerstag: Betreuung von 08:00 – 16:00 Uhr
✅ Freitag: Unterrichtsende um 12:00/13:00 Uhr; Betreuung bis 16:00 Uhr möglich
✅ Angebot der Ganztagsschule ist kostenfrei
✅ Hausaufgabenbetreuung → Erledigung der Aufgaben in der Schule
✅ Verbindlich für ein Schuljahr → Teilnahme für ein Jahr festgelegt
✅ Angebot eines Mittagessens→ Kostenpflichtig, Zuschuss auf Antrag möglich
„Die Gemeinde setzt auf Bildung und Zukunft,“ so die für den Fachbereich zuständige Erste Beigeordnete Petra Börstler. „Auch im nächsten Schritt. Ein geplanter Ergänzungsbau an der Carl-Bosch-Schule soll Platz schaffen für eine moderne Mensa sowie zusätzliche Klassen- und Projekträume.“ Das Ziel sei es, allen Familien in beiden Schulbezirken Limburgerhofs das gleiche Angebot machen zu können. Eltern, die diese Option brauchten, seien dann versorgt, aber niemand müsse teilnehmen: „Die Freiheit, wie die Kinder betreut werden, bleibt ganz allein bei den Familien.“
Weitere Auskunft geben gerne Fachbereichsleiterin Jutta Ottillinger, 691-139, jutta.ottillinger@limburgerhof.de oder Erste Beigeordnete Petra Börstler, 691-123, boerstler@limburgerhof.de). (Bild pixabay, Landesministerium)