- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
Handgemachte Handy-Fotos
Mit einer Finissage endete am 10.04. die große Ausstellung mit Bildern und Objekten von den Wackelzähnen aus der Villa Kunterbunt und den Kindern der Kunstgruppe aus der Domholzschule. Nachdem bei der Eröffnung am Samstag zuvor sehr viele Kinder mit ihren Eltern und Freund*innen nach dem Sommertagsumzug vom Burgunder Platz direkt ins Foyer des Rathauses kamen, um innerhalb der Ausstellung beim Workshop ‚Kinder für Kinder‘ Osterkarten zu gestalten, konnten bei der Finissage die jungen Künstler*innen nochmals selbst durch ihre Ausstellung gehen und mit Stift und Papier sich ihre ganz eigenen Erinnerungen innerhalb der Ausstellung zeichnen. Fast wie ein Foto mit dem Handy, nur eben handgemacht.
Die Ausstellung wurde ermöglicht, da die Kinder der beiden Einrichtungen im vergangenen Herbst jeweils für 10 Nachmittage in der Malschule zu Gast waren und unter Anleitung im Atelier verschiedene Materialien ausprobieren und über Bilder Kunstwerke von bekannten Künstler*innen kennenlernen konnten. Es waren inspirierende und produktive Stunden im Umgang mit Farbe, Form und Linie, auf die sich die Kinder sehr gefreut haben.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wurde dann gemeinsam abgebaut. Schade, dass die Ausstellung schon vorbei ist, aber schön, dass nun so viele Bilder und Objekte von den Kindern mit nach Hause genommen werden konnten.
Unsere Kooperation wird unterstützt durch die Gemeinde Limburgerhof und so laufen bereits seit einigen Wochen wieder Angebote für Vorschulkinder sowie Schulkinder, die über das gestalterische Tun eine sprachliche Förderung erhalten.
Die Malschule hat innerhalb ihres Jahresprogramms ‚wir sind KUNST!‘ noch wenige freie Plätze in den Wochenendworkshops ‚Zeichnen und Malen im Freien‘ im Juni und ‚Modellieren‘ im September. Ebenso gibt es noch einige freie Plätze im Ferienprogramm ‚ArtSpace‚ Color Allover‘ im Sommer sowie ‚Papierschöpfen‘ in den Herbstferien.
Weiter Infos und Anmeldung per E-Mail unter malschule.limburgerhof@gmail.com, per Fon unter 0179-5191390 oder über unsere Website www.malschule-limburgerhof.de