- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
Heizkosten im Blick behalten mit CLIMAP
Die Temperaturen sinken und in vielen Haushalten werden die Heizungen aufgedreht. Wie in jedem Jahr stellt sich dabei die Frage: Wie kann man Energie sparen, Kosten senken und gleichzeitig die eigenen vier Wände warm und gemütlich halten. Hier setzt die Kooperation der Gemeinde Limburgerhof und CLIMAP an, einem Start-up des Mannheimer Energieunternehmens MVV: Gemeinsam ermöglichen die beiden Partner Hauseigentümerinnen und -hauseigentümern wertvolle Informationen über den energetischen Zustand ihrer Gebäude zu erhalten und Energiesparpotenziale in den eigenen vier Wänden zu identifizieren.
Vor knapp zwei Jahren beauftragte die Gemeinde CLIMAP mit der Erstellung der Wärmelandkarte. Hierfür erfasste CLIMAP den Gebäudebestand im großen Maßstab aus der Luft und von der Straße aus mit Thermografiekameras. Die Wärmebilder wurden im Anschluss mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewertet. Es entstand eine sogenannte Wärmelandkarte, die Aufschluss über den energetischen Zustand des Gebäudebestands gibt und somit eine Grundlage für die Potenzialanalyse im Rahmen der kommunalen Wärmewendeplanung schafft. Des Weiteren wurden die Wärmebilder in Form eines Gebäude-Energieberichts den Bürgerinnen und Bürgern online zur Verfügung gestellt. Der Energiebericht enthält die Wärmebilder des entsprechenden Gebäudes, hieraus abgeleitete Schwachstellen und individuelle Handlungsmaßnahmen, die aufzeigen, wie das Gebäude energetisch optimiert werden kann. Es werden hierbei sowohl umfassende Sanierungsmaßnahmen als auch einfache, kostengünstige Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudeenergieeffizienz berücksichtigt.
Gemeinsam möchten CLIMAP und die Gemeinde Limburgerhof auch in diesem Winter die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, einen Energiebericht anzufordern, um die Energieeffizienz des eigenen Gebäudes zu steigern und langfristig den Heizenergieverbrauch sowie damit verbundene Kosten zu reduzieren. Mit dem Code „Heizsparer_10“ sparen sie derzeit zehn Prozent auf den Preis von 59,90 Euro. Dieser Betrag ist deutlich günstiger als bei einer individuellen Messung, die schnell mehrere hundert Euro kosten kann.
Interessierte Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können sich auf der CLIMAP Website informieren, einen individuellen Energiebericht für ihre Immobilie online anfordern oder Kontakt mit dem CLIMAP-Team aufnehmen: www.climap.de