Im E-Nachen zu den Eisvögeln


Am 14.5. fuhren wir bei schönstem Ausflugswetter nach Germersheim, um eine zweistündige Nachenfahrt auf dem Altrhein durch die wundervolle Auenlandschaft bei Germersheim zu erleben. 

Während der Fahrt auf dem Elektronachen hielt der Bootsführer immer wieder an, um auf Besonderheiten in der Natur hinzuweisen, um Tiere zu beobachten oder um historische Begebenheiten zu erklären. So haben wir unter anderem erfahren, dass schon die Römer die Heilkräfte der Weidenrinde zu nutzen wussten, dem Vorläufer des heutigen Aspirin. Es war uns vergönnt, Eisvögel zu beobachten, Schaumzikaden und ihre Schaumnester zu betrachten. Durch die Schaumnester tropft es von den Weiden, wie nach einem Regen. 

Im Anschluss an die wunderschöne Nachenfahrt fuhren wir zu einem Biergarten an den Rhein, wo sich jeder nach Lust und Laune stärken konnte. Um noch etwas Bewegung zu haben, gingen alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten noch an der Rheinpromenade spazieren. 

Um 16h traten wir die Heimfahrt an und wurden von den ehrenamtlichen Busfahrern wohlbehalten, glücklich und zufrieden über den erfüllten Tag nachhause gebracht.

Vielen Dank an die Gemeinde für das Zurverfügungsstellen der Busse.