Wichtiges Klimawerkzeug


Alleine seit Jahresanfang kamen 6 % neue Kunden dazu und im Vergleich zum Vorjahr stieg der Fahrumsatz der drei Fahrzeuge um mehr als 10 %. Wie in der gesamten Region und im Bundesgebiet hält der Trend zu mehr Carsharing also auch im Limburgerhof an.

Wie der Bundesverband Carsharing dieser Tage meldete, standen in Deutschland Anfang des Jahres 45.400 Carsharing-Fahrzeuge in 1.393 Gemeinden bereit. Gegenüber dem Vorjahr gäbe es damit 5,3 Prozent mehr Fahrzeuge. Der Verband weist auch noch einmal darauf hin, dass Carsharing ein wichtiges Werkzeug dafür sei, den Flächenverbrauch und die klimaschädlichen Auswirkungen des Pkw-Verkehrs zu reduzieren. Insbesondere der Einsparung von Flächen kommt in Zeiten des Klimawandels eine hohe Bedeutung zu. Nicht für Autos benötigte Flächen können entsiegelt und für Begrünung und andere Zwecke genutzt werden.

Die Stadtmobil Rhein-Neckar AG, Mannheim, mit der die Gemeinde Limburgerhof für das Carsharing-Angebot zusammenarbeitet, stellte die Möglichkeiten in einem Kurs der Kreisvolkshochschule Interessierten vor, eine Veranstaltung, die Anfang September wiederholt wird.