Wie im echten Gemeinderat


Im Rahmen eines spannenden Besuchs im Rathaus Limburgerhof haben 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Domholzschule unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Kopf an einer lebendigen Übungsdebatte teilgenommen. Nach einem kurzen Quiz über Limburgerhof gab es für die Kinder einen Einblick in die Aufgaben der Gemeindeverwaltung und die kommunalpolitische Arbeit.

Höhepunkt des Besuchs war eine lebhafte Debatte  wie im echten Gemeinderat – am Mikrofon im Ratsaal zum Thema: „Sollte die Schule statt um 8 Uhr erst um 9 Uhr beginnen?“ – ein Thema, das bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf großes Interesse stieß. Mit viel Engagement vertraten sie ihre Positionen und argumentierten für einen späteren Schulbeginn. Die Mehrheit der Kinder sprach sich klar für die 9-Uhr-Variante aus.

Die Klassenlehrerin betonte am Ende der Debatte, dass es sich um eine Übung handelte – aber auch, wie wichtig es sei, sich mit Argumenten auseinanderzusetzen und andere Meinungen zu respektieren.

Für die tolle Mitarbeit und den lebhaften Austausch wurden die Kinder mit einem Eisgutschein belohnt – überreicht von der Ersten Beigeordneten Petra Börstler.