Die Malschule Limburgerhof bietet in ihren Kursen ein breites Spektrum an gestalterischen Ausdrucksformen und künstlerischen Möglichkeiten.
In vielfältigen themenbezogenen Angeboten sowie im offenen Atelier entwickeln Kinder und Jugendliche durch geförderte Vorstellung ganz eigene Kunstwelten, bei denen sie Aufgaben spielerisch lösen, Spaß am Umgang mit dem Material haben, ihre Fertigkeiten üben und fortführen. Sie tauschen sich aus in Gruppen, entwickeln ihre Wahrnehmung und lernen eine Sprache, die ihnen hilft, jetzt und im zukünftigen Leben mit Problemen kreativ umzugehen.
Wir malen, zeichnen, drucken, schneiden, kleben, schaffen Schattentheater, bauen Skulpturen, erzählen, hören und erfinden Geschichten, lassen uns leiten durch bekannte Künstler*innen und deren Ideen, erfahren über Kunstgruppen und -stile, machen Exkursionen in Museen und Galerien und zeigen immer wieder unsere Werke in kleinen Werkschauen und großen Jahresausstellungen.
Als Kooperationspartner bieten wir einen Großteil unserer Angebote in unserem neuen Atelier im JugendKulturZentrum Limburgerhof in der Hans-Sachs-Straße 21 an.
Darüber hinaus arbeiten wir mit Schulen, Kultur- und Jugendeinrichtungen im Rhein-Neckar-Raum zusammen und sind als Malschule mobil in der Region unterwegs.
Leitung: Sabine Amelung und Michaela Jäkel