- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
Musikunterricht
Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis

Die Musikschule ist eine öffentliche Bildungseinrichtung, die die Aufgabe hat, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Musik heranzuführen sowie Begabungen frühzeitig zu erkennen und individuell zu fördern. Des weiteren bestehen ihre besonderen Aufgaben in der Heranbildung des Nachwuchses für das Laienmusizieren sowie in der Vorbereitung begabter Schüler/innen auf ein Berufsstudium.
Ziel der Musikschularbeit ist es außerdem, das individuelle sowie das gemeinsame Musizieren zu pflegen, ferner Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu befähigen, Musik und musikalische Zusammenhänge zu verstehen und nachzuvollziehen. Darüber hinaus soll sie die musikalische Arbeit an allgemeinbildenden Schulen und in musikalischen Vereinigungen unterstützen und zugleich allgemein das musikalische Leben im Rhein-Pfalz-Kreis fördern.
Die Musikschule dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sämtliche Einnahmen dürfen nur zur Erfüllung der in der Schulordnung festgesetzten Aufgaben der Musikschule verwendet werden.
Angebote im JugendKulturZentrum

Das JugendKulturZentrum bietet eine Reihe von verschiedenen Angeboten an:
DJ-Workshop
Du liebst Musik und wolltest schon immer mal vor deinen Freunden als DJ/DJane eine Party beschallen?
Gemeinsam erlernen wir die grundlegenden Techniken, die hierfür notwendig sind. Hierzu gehören das Erstellen und Verwalten von Playlists, die wichtigsten Funktionsweisen von Mischpult und Plattenspieler/Konsole, Rhythmustraining und letztendlich das Mixing von Übergängen.
Am Anschluss des mehrwöchigen Workshops organisieren wir im JUKUZ eine Party, bei der ihr vor Publikum das Erlernte unter Beweis stellen könnt. Natürlich machen wir hierfür Werbung mit Flyern und Plakaten, auf denen dann euer Künstlername steht.
Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.
Vereine mit musikalischem Angebot
Keine Ergebnisse gefunden.