- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen - Ausschreibungen - Zustellungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
- Intranet
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte

Überdurchschnittlich ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger können eine landesweite Ehrenamtskarte beantragen. Damit können sie landesweit sämtliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen, die das Land, die teilnehmenden Kommunen und private Partner dafür zur Verfügung stellen.
Eine Übersicht über alle Vergünstigungen in Rheinland-Pfalz finden Sie hier.
Die Vergünstigungen in Limburgerhof finden Sie weiter unten.
Voraussetzungen:
- Ehrenamtliche Betätigung von mindestens 5 Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr
- Mindestalter 14 Jahre
- Keine Bezahlung; die Erstattung von tatsächlich angefallenen Aufwendungen ist zulässig.
Die Karte ist zwei Jahre gültig und kann danach erneut beantragt werden.
Details
Suchergebnisse werden geladen
Keine Leistungen gefunden.
Jubiläums-Ehrenamtskarte

Auf vielfältigen Wunsch und auf Anregung von Vereinen, Organisationen und den Ehrenamtlichen selbst hat das Land Rheinland-Pfalz 2018 zusätzlich die Jubiläums-Ehrenamtskarte eingeführt. Damit wollen wir all jenen Bürgern und Bürgerinnen Danke sagen, die sich seit mindestens 25 Jahren für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl einsetzen.
Mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte können die gleichen Vergünstigungen wie bei der Ehrenamtskarte in Anspruch genommen werden.
Wer kann die Jubiläums-Ehrenamtskarte bekommen?
Mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte können Ehrenamtliche, die sich bereits langjährig engagieren, eine besondere Wertschätzung erfahren. Voraussetzung für den Erhalt dieser Karte ist ein Engagement, das seit mindestens 25 Jahren ausgeübt wird. Die übrigen Vergabekriterien entfallen gänzlich. Das Engagement kann kontinuierlich in einer Organisation oder aber in verschiedenen Tätigkeitsbereichen erfolgt sein. Auch langjährig Engagierte, die sich aufgrund ihres Alters oder ihrer gesundheitlichen Situation nicht mehr engagieren, können die Karte erhalten. Es gelten die gleichen Vergünstigungen. Die Karte gilt lebenslang.
Wie kann die Jubiläums-Ehrenamtskarte beantragt werden?
Die Jubiläums-Ehrenamtskarte können Ehrenamtliche selbst beantragen oder aber von Vereinen, Verbänden und Kommunen vorgeschlagen werden. Alle Anträge sind dann an die Gemeindeverwaltung Limburgerhof zu senden, die sie nach Prüfung an die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei weiterleitet. Dort werden die Karten kostenlos ausgestellt und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof mit der Bitte um Überreichung an die Antragstellerin oder den Antragsteller übersandt.
Vergünstigungen in Limburgerhof

Gemeindebücherei Limburgerhof
Die jährliche Benutzungsgebühr wird von 18,00 Euro auf 10,00 Euro reduziert.

Überregionale Vergünstigungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Kreisbäder und Saunen des Rhein-Pfalz-Kreises:
Es gelten die ermäßigten Eintrittspreise in den Hallenbädern Maxdorf-Lambsheim und Römerberg, im Kombibad Schifferstadt sowie im Freizeitbad Aquabella in Mutterstadt.
Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.