- geboren am 10.06.1936 in Norheim/Nahe
1960 - 1972 | ehrenamtlicher Bürgermeister der Ortsgemeinde Norheim/Nahe (Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe) |
21.08.1972 - 21.08.2002 | hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Limburgerhof |
1964 - 1972 | Mitglied im Kreistag, Landkreis Bad Kreuznach |
1974 - 2004 | Mitglied im Kreistag, Landkreis Ludwigshafen, später: Rhein-Pfalz-Kreis |
1979 - 2004 | Mitglied im Bezirkstag Pfalz |
1973 - 2009 | Mitglied in der Verbandsversammlung Verband Region Rhein-Neckar bzw. in den Vorgängergremien Planungsgemeinschaft Vorderpfalz und Raumordnungsverband Rhein-Neckar |
10.11.2019 | Wahl zum Ehrenbürger der Gemeinde Limburgerhof durch den Gemeinderat |
27.01.2010 | Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinde Limburgerhof |
21.04.2010 | Verleihung der Hermann-Heimerich-Plakette (Höchste Auszeichnung Verband Metropolregion Rhein-Neckar) |
In der Amtszeit von Heinrich Zier entwickelte sich die Gemeinde in folgenden Bereichen weiter:
- Partnerschaft mit Chenôve
- Umgehungsstraße zur Entlastung der Hauptstraße (Speyerer Straße)
- Bau der Bahnunterführung an der Carl-Bosch-Straße, Verbindung der Ortsteile Nord und Süd
- Erweiterung und biologischer Umbau der Kläranlage
- Bau der Rudolf-Wihr-Schule
- Bau des Ortszentrums
- Erneuerung des Waldstadions
- Kauf des Parks mit Turm und Schlösschen
- Gründung des Fördervereins Schlösschen im Park
- Friedhofserweiterung und Bau der Trauerhalle
- Errichtung der Kindertagesstätte "Haus des Kindes"
- Errichtung des Bauhofes
- Park&Ride-Anlage
- Errichtung der Bücherei
- u.v.m.


