- Aktuelle Informationen
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Amtsblatt
- Bekanntmachungen und Ausschreibungen
- 90 Jahre Limburgerhof
- Coronavirus (COVID-19)
- In und um Limburgerhof
- MeinOrt-App: informativ-schnell-kostenlos
- Hilfe für die Ukraine
- Flagge zeigen gegen Krieg in Europa
- Mahnwache für die Ukraine und den Frieden
- Der Ukraine helfen
- Dank für enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung
- Sprachlernangebot für ukrainische Flüchtlinge
- Hilfeangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine bei (sexueller) Gewalt
- Informationen zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
- Ukrainesammlung ein großer Erfolg
- kostenfreien Einführungskurs Gewaltprävention
- Rathaus & Politik
- Gemeinsam leben
- Freizeit & Kultur
- Service
Gedenken für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Gedenken für die Verstorbenen der Corona-Pandemie am 18. April 2021
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für Sonntag, 18. April 2021, zu einem bundesweiten Gedenken für die Verstorbenen der Corona-Pandemie aufgerufen. Eine zentrale Gedenkfeier findet in Berlin im Konzerthaus am Gendarmenmarkt statt. Diese Feier wird um 13.00 Uhr live im ZDF und auf Deutschlandfunk übertragen.
Um die 80.000 Toten in Deutschland trauern unzählige Angehörige und Freunde, vielfach, ohne die Gelegenheit eines persönlichen Abschieds bekommen zu haben. In Rheinland-Pfalz sind bis Mitte April fast 3.500 Menschen an oder mit einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben.
Auch in der Gemeinde Limburgerhof gab es bis zum 16.04.2021 385 Infektionen und 14 Todesfälle in Zusammenhang mit Sars-Cov-2.
Um ein Gefühl der Verbundenheit in dieser schwierigen Zeit zu schaffen, wird in der Gemeinde Limburgerhof am bundesweiten Gedenktag am Sonntag eine Trauerbeflaggung angeordnet. Die Gemeindeflagge vor dem Rathaus wird auf Halbmast gehisst. Ab dem 15.04.2021 richten wir einen Gedenkort im Foyer des Rathauses ein. Bis zum 01.05.2021 gedenken wir dort der Corona-Toten auf der Welt und in Deutschland; besonders der Verstorbenen in unserer Gemeinde und der Partnergemeinde Chenôve.
Am Sonntag, 18. April 2021, veranstalten die katholische und protestantische Kirchengemeinde in ökumenischer Verbundenheit um 18.00 Uhr ein Abendgebet. Sie können dieses Abendgebet am Bildschirm verfolgen. Die Zugangsdaten finden Sie hier:
https://us02web.zoom.us/j/85259264667
Meeting-ID: 852 5926 4667
Kenncode: 545195
Bürgermeister Andreas Poignée wird an dem Abendgebet teilnehmen und einen Wortbeitrag leisten.
Um 17.45 Uhr werden alle Kirchenglocken der Gemeinde für 10 Minuten läuten.

Gedenkort im Foyer des Rathauses


