Die vorgenannten vier Varianten führen über die Gemarkung der Gemeinde Limburgerhof: So sollen jeweils die Stadtgebiete von Mannheim (Ausgangspunkt) und Ludwigshafen untertunnelt werden. Der Tunnelbereich beginnt im Norden in Mannheim-Waldhof und endet in südlicher Richtung zwischen Rheingönheim und Limburgerhof. Ab Rheingönheim verläuft die Linienvariante oberirdisch entlang der Bundesstraße 9 (B9) bis nach Schifferstadt. Kurz vor Speyer splitten sich die vier Linienvarianten in unterschiedliche Verläufe Richtung Karlsruhe auf.

Quelle: Gemeindeverwaltung
Die geplanten Linienvarianten schneiden die Gemarkung Limburgerhof im östlichen Bereich und verlaufen parallel westlich zur B9 durch das Bruchgelände und die Kläranlage der Gemeinde Limburgerhof. Kurz vor der Rehhütte sehen die Planer einen Wechsel auf die andere Seite (östlich) der B9 vor.
Wie kann sich die Gemeinde Limburgerhof beteiligen?
Die Gemeinde Limburgerhof beschäftigt sich seit 2021 mit dem Verfahren. Im April 2022 und April 2023 wurde der zuständige Ausschuss des Gemeinderates über die Entwicklungen informiert. Seitens der Gemeindeverwaltung wurden der DB die Raumwiderstände, raumordnerischen Belange und städtebaulichen Entwicklungsperspektiven in Form von Planungsdaten benannt. Um eine umfassende Betrachtung der Trassenplanung zu gewährleisten, haben sich die möglicherweise betroffene Kommunen bereits vernetzt und tauschen Informationen aus. Der Ausschuss für Bauen, Energie und Umwelt hat in seiner Sitzung am 16.05.2023 beschlossen, ein Ingenieurbüro und eine Anwaltskanzlei zu beauftragen, um das Verfahren seitens der Gemeinde Limburgerhof raumplanerisch und juristisch zu begleiten.
Wie kann sich die Bevölkerung beteiligen?
Seitens der Bevölkerung besteht die Möglichkeit, direkt mit der DB in einen Dialog einzutreten. Die Online-Bürgerdialoge finden regelmäßig statt. Die Termine und weiterführende Information findet man auf der Homepage der DB unter www.mannheim-karlsruhe.de.

Quelle: DB Netze